Silke Krieger
„Die Kombination aus den Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Qualitätsmanagement-Kursen war ideal. in meinem jetzigen Job als Fachkraft für Arbeitssicherheit habe ich viele Überschneidungen mit dem Gelernten."
Fast jeder zweite Beschäftigte in Deutschland arbeitet seit mindestens zehn Jahren beim selben Arbeitgeber, so das Ergebnis einer Untersuchung des Statistischen Bundesamts. Mit Blick auf den starken Wandel des Arbeitsmarktes erscheint diese Zeit wie eine halbe Ewigkeit. Vor allem durch die Digitalisierung verändern sich ganzen Branchen und Berufszweige.
Auch der Bewerbermarkt unterliegt einem starken Wandel: „ Bewerbung und Mitarbeitergewinnung haben sich in den letzten fünf Jahren stärker verändert, als in den 40 Jahren zuvor“, so unser Geschäftsführer Lars Hahn.
Wer zehn Jahre lang im selben Beruf und Unternehmen tätig war, musste sich in dieser Zeit nicht bewerben und findet in der Phase der Jobsuche veränderte Bedingungen und Anforderungen vor:
Wie sehen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen aus? Welche Jobbörsen nutze ich? Wie führt man denn ein Vorstellungsgespräch per Skype? Muss ich heutzutage im Internet auffindbar sein? Sollte ich ein Profil bei XING haben? Wo sind denn eigentlich die ganzen Stellen, die zu besetzen sind?
Das sind typische Fragen von Jobsuchenden.
In unserer Serie „Bewerbung und Jobsuche“ behandeln wir neben zeitgemäßen Wegen und Trends der Jobsuche auch „klassische Standards“. Dabei werden wir ehemalige Teilnehmer und Personalexperten zu Wort kommen lassen, um möglichst viele Impulse für die erfolgreiche Bewerbung zu bündeln.
Gefiltert nach Kategorie Bewerbung und Jobsuche
18. März 2021,
Die Suche nach Keywords umtreibt nicht nur Online-Marketer. Die richtigen Suchbegriffe in der richtigen Kombination zu nutzen, ist im wahrsten Sinne des Wortes der Schlüssel, um passende Ergebnisse für die Online-Recherche zu erhalten. Das gilt auch bei der Jobsuche. In Teil 3 unser Keyword-Serie für die Jobsuche zeigen wir Ihnen, wo Sie Ihre Keywords mit welcher Technik nutzen können.
04. März 2021,
Vom Einleitungssatz bis zum Schluss stellt das Anschreiben Bewerber stetig vor neue Herausforderungen: Wie müssen berufliche und persönliche Skills vor dem Hintergrund der Stelle hervorgehoben werden? Und wie muss der Gehaltswunsch vermerkt werden, wenn in der Ausschreibung kein Hinweis zu finden ist? Damit Sie mit Ihrem Anschreiben künftig von Anfang bis Ende einen Mehrwert für Ihren Leser – den Personaler – erzeugen und diesen so zum Weiterlesen verleiten, haben wir zahlreiche Impulse, Tipps und Formulierungsbeispiele in Form von nützlichen Beiträgen für Sie gebündelt.
18. Februar 2021,
Die Jobsuche im Internet kann einfach sein, wenn es darum geht, irgendeinen Job in Stellenbörsen zu finden. Für den passenden Job bedarf es einer Suchstrategie samt geeigneter Keywords.
Dieser Beitrag, der zweite Teil unserer Miniserie, vermittelt Ihnen einen strukturierten Ansatz, mit dem sie entsprechende Keywords für die Stellensuche im Internet finden.
04. Februar 2021,
Sollte die Phase der Bewerbung eher diskret verlaufen oder kann eine öffentliche und laute Jobsuche hilfreich sein? Lars Hahn gibt Empfehlungen für die Jobsuche out Loud.
21. Januar 2021,
XING oder LinkedIn: Welches Businessnetzwerk lohnt sich 2021 für Ihre Jobsuche? In unserem neuen Vergleich der beiden Plattformen nehmen wir einige neue Features unter die Lupe und geben anhand unserer Erfahrungswerte Tipps zur Integration in Ihre aktive Stellensuche.
10. Dezember 2020,
Die Initiativbewerbung bei einem Unternehmen ist eine der ersten Alternativen, die bei der Jobsuche ins Spiel kommt, wenn es mit der Bewerbung auf Stellenausschreibungen nicht funktioniert. Daher geben wir Tipps und Impulse, wie Sie Ihre Initiativbewerbung erfolgreich angehen können und verweisen auf ergänzende hilfreiche Beiträge aus dem Web.
03. Dezember 2020,
Der Übergang vom Studium in den Beruf ist für viele Hochschulabsolventen eine kniffelige Angelegenheit. Krisen-Zeiten wie die Corona-Pandemie machen den Berufseinstieg noch mal zur besonderen Herausforderung. Verfolgt man als Berufseinsteiger jedoch einige klare Wege, lässt sich nicht zu sehr von äußeren Umständen beeinflussen und geht mit einer passenden Haltung in die Jobsuche, klappt es auch mit dem Berufseinstieg, wie wir in diesem Blogbeitragzeigen möchten, auch aus persönlicher Erfahrung.
22. Oktober 2020,
Insbesondere im aktiven Bewerbungsprozess stellt sich oftmals die Frage, wie der eigene Lebenslauf inhaltlich und gestalterisch präsentiert werden soll. Was gehört überhaupt rein und auf was ist besser zu verzichten? Damit der Lebenslauf und die Bewerbung künftig überzeugen und den Personaler veranlassen, die Person hinter der Bewerbung kennenlernen zu wollen, haben wir eine umfassende Artikelsammlung mit vielen ideengebenden und nützlichen Tipps rund um das Thema Lebenslauf zusammengetragen.
15. Oktober 2020,
Jobsuche in der Corona-Arbeitswelt: In seiner Kolumne befasst sich Lars Hahn mit aktuellen Trends und gibt Impulse für Ihre Bewerbung.
20. August 2020,
Einmal um die Welt haben Anna und Nils Schnell von MOWOMIND sich in vielen unterschiedlichen Unternehmen und Ländern einen Eindruck von der neuen Arbeitswelt verschafft. Im Interview erzählen die New-Work-Experten von ihren Erfahrungen, ihren New-Work-Hacks und geben Tipps, wie auch Bewerber jetzt mit dem New-Work-Gedanken in die Jobsuche gehen können.