*Bei Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses oder einer selbstständigen Tätigkeit im Vollerwerb können Sie die Weiterbildung jederzeit abbrechen, ohne dass Ihnen Kosten entstehen.
Die Voraussetzungen
Sie haben ein Studium oder eine einschlägige Ausbildung abgeschlossen.
Alternativ haben Sie Qualifikationen oder Berufserfahrungen, die passend zu den von Ihnen favorisierten Weiterbildungen sind oder eine entsprechende Grundlage bilden.
Die Finanzierung
- Sind Sie arbeitsuchend oder arbeitslos, können Sie sich als Kunde der Agentur für Arbeit ein Weiterbildungsprogramm zu 100 % über einen Bildungsgutschein fördern lassen.
- Sie können die Weiterbildung alternativ auch durch eine Reha-Förderung, eine Transfergesellschaft, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder vergleichbare Förderprogramme finanziert bekommen.
Ihre Erstberatung
Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir besprechen Ihre beruflichen Perspektiven, klären die Eignung für die Kurse und besprechen mit Ihnen, wie es danach weitergehen kann. Natürlich ist Ihr Beratungsgespräch kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihre Wegbegleiter
Unsere Kontaktdaten
T 0208 99388-33
zukunft[at]LVQ.de