490 Treffer:
1. [BLOG] Qualitätsmanagement als Krisenmanagement? #Weiterbildung  
Qualitätsmanagement als Krisenmanagement? #Weiterbildung

Qualitätsmanagement (QM) ist eines der Kernthemen, die man in der LVQ als Weiterbildung absolvieren kann. Ist ja auch klar: Wir…
 
2. [BLOG] Job-Community statt Businessnetzwerk: Warum XING für Jobsuche und Recruiting immer wichtiger werden könnte  
Job-Community statt Businessnetzwerk: Warum XING für Jobsuche und Recruiting immer wichtiger werden könnte

Einmal jährlich machen wir aus Perspektive der Jobsuche eine Bestandsaufnahme…
 
3. [BLOG] Gehaltsverhandlung im Vorstellungsgespräch richtig vorbereiten und angehen – Interview mit Gehaltsexpertin Karin Schwaer  
Gehaltsverhandlung im Vorstellungsgespräch richtig vorbereiten und angehen – Interview mit Gehaltsexpertin Karin Schwaer

Unter dem Motto „Gut gelaunt und bestens vorbereitet“ berät Karin…
 
4. [BLOG] Kulturmanager/in IHK – Weiterbildung für einen Arbeitsmarkt im Wandel  
Kulturmanager/in IHK – Weiterbildung für einen Arbeitsmarkt im Wandel

Die Kulturwirtschaft läuft endlich wieder an. Nach zwei Jahre mit Videokonzerten, viel Abstand und Hygieneregeln…
 
5. [BLOG] 2022, das Jahr der Widersprüche. Der LVQ-Jahresrückblick zu Arbeitsmarkt und Weiterbildung  
2022, das Jahr der Widersprüche. Der LVQ-Jahresrückblick zu Arbeitsmarkt und Weiterbildung

Im Dezember ist die Zeit der Jahresrückblicke. Hier im LVQ-Blog schauen wir ja stets zurück,…
 
6. [BLOG] Jobsuche 2023: Finger weg von ChatGPT? Warum bei der Nutzung von KI-Systemen (noch) Vorsicht geboten ist.  
Jobsuche 2023: Finger weg von ChatGPT? Warum bei der Nutzung von KI-Systemen (noch) Vorsicht geboten ist.

Was ist der wichtigste Trend für die Arbeitswelt im Jahr 2023? Natürlich ist es…
 
7. [BLOG] Jobmessen, Karrieretage und Branchenevents im Überblick – Der LVQ Messekalender  
Jobmessen, Karrieretage und Branchenevents im Überblick – Der LVQ Messekalender

Von Angela Borin und Martin Salwiczek
Auf dieser Seite finden Sie einen stets aktualisierten…
 
8. [BLOG] LVQ mit Herz: Wie wir letztlich an unser erstes Video kamen  
LVQ mit Herz: Wie wir letztlich an unser erstes Video kamen

Sich selbst einen Eindruck machen – das funktioniert mithilfe von Bewegtbildern deutlich einfacher. Kein Wunder, dass viele…
 
9. [BLOG] Beruflicher Wiedereinstieg in eine fachfremde Branche nach 20 Jahren Elternzeit – Interview mit Marketing-Managerin Monika Thiede  
Beruflicher Wiedereinstieg in eine fachfremde Branche nach 20 Jahren Elternzeit – Interview mit Marketing-Managerin Monika Thiede

Die (Online-)Marketing Managerin Monika Thiede hat…
 
10. [BLOG] ChatGPT als Jobcoach? Wie man die KI für Berufseinstieg und Berufsorientierung nutzen kann  
ChatGPT als Jobcoach? Wie man die KI für Berufseinstieg und Berufsorientierung nutzen kann

Der Hype um den Chatbot ChatGPT wächst kontinuierlich und die Einflüsse auf unsere Arbeitswelt…
 
Suchergebnisse 1 bis 10 von 490

Neue Suche

Praxisorientiert und nachhaltig.

Über 80 Prozent unserer Teilnehmer finden nach der Weiterbildung zeitnah einen Job. Diese Quote hält sich kontinuierlich seit Bestehen der LVQ. Sie ist Folge unserer arbeitsmarktnahen Weiterbildungen, der Lehre im Präsenzunterricht und der begleitenden Unterstützung des erfahrenen LVQ-Teams.

Zertifizierte Weiterbildung


Sie haben Fragen? Wir haben Antworten.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Pläne und wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre berufliche Zukunft. In organisatorischen Angelegenheiten stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und geben Entscheidungshilfen für Ihre individuelle Weiterbildung.