"Manche Themen liegen eben in der Luft". 2 Jahre Social Media Manager IHK bei der LVQ

13.06.2013, Lars Hahn

Diesen Artikel teilen:

LVQ Social Media Manager Dozent Lapehn„Manche Themen liegen eben in der Luft“, meinte Hans Michaelsen, Geschäftsführer des Bereichs Aus- und Weiterbildung der IHK Ruhr bereits 2010. Wir sprachen darüber, dass man Social Media als Unternehmensaufgabe durch eine Weiterbildung vermitteln sollte.

 

Ein Jahr später gingen wir dann mit zwei Kursen zum Social Media Manager IHK an den Start. Wir konnten mit der LVQ damals das bundesweit gültige Curriculum im Arbeitskreis der DIHK mitgestalten und hatten die ehrenvolle Aufgabe, den allerersten Kurs überhaupt durchzuführen.

 

In 70 Stunden konzentrierte Vermittlung von Wissen und Tools in Sachen Social Media. Praxisnah und nach Bedarfen der Unternehmen ausgerichtet. Dass das ein Balanceakt sein würde, war uns bewusst. Umso gespannter waren wir auf die Rückmeldungen der Absolventen.

Erfolge der Social Media Absolventen

Was den Lehrgang ausmacht, das bringt Christoph Ziegler exemplarisch auf den Punkt: „Strukturen, Hintergründe, Tools für Unternehmensstrategien im Social Web. … das vermittelt der Lehrgang Social Media Manager IHK“. Und Julian Müscher ergänzt: „Trotz großer Vorkenntnisse noch immer viele neue und interessant aufbereitete Informationen - gerade im praktischen Bereich! Der Lehrgang zum Social Media Manager funktioniert also im Prinzip so, wie das Social Web!“

 

Grad die Frage, ob mit einem Zertifikat zum Social Media Manager überhaupt der Jobeinstieg gelingt beantwortet Thomas Kluth. Er suchte schon vor der Weiterbildung nach Stellen im Online-Bereich: „Ich hatte drei konkrete Jobangebote, die ich ohne die Social Media-Weiterbildung wohl nicht bekommen hätte.“

 

Mittlerweile haben wir in beiden Varianten - Blockseminar für Berufstätige, Vollzeitweiterbildung für Jobsuchende – insgesamt über 160 Absolventen, die den Ansatz der strategischen und konzeptionellen Nutzung von Social Media in die Unternehmen bringen.

 

 

Geballte Trainerkompetenz

Zwei Jahre – das ist Grund genug, auch mal unseren Trainern zu danken:

 

André Lapehn arbeitete schon in der Konzeptionsphase als Ideengeber beim Social Media Manager IHK mit. Heute ist er Geschäftsführer Social Media bei der Agentur reviergold. Sein Schwerpunkt als Dozent im Kurs ist die Social Media Strategie, Konzeption und die professionelle Nutzung von Facebook.

 

Tim Krischak alias Kommunikation zweinull begleitete den Lehrgang von Anfang an als Experte für Monitoring und Content-Strategien.

 

Mit Rechtsanwalt Alexander Hufendiek hat die LVQ einen erfahrenen Juristen, der nicht nur die rechtlich fachliche Seite des Themas beherrscht, sondern – leider immer noch ungewöhnlich für Juristen – auch in den sozialen Netzwerken aktiv ist.

 

Martin Salwiczek ist der Fachmann für Recruiting und Reputationsmanagement in Social Media.

 

Silke Loers, Vertriebsexpertin legt ihren Schwerpunkt als Dozentin besonders auf XING, Twitter und Google Plus.

 

Die gute Mischung macht’s.

 

 

Stetige Verbesserung der Social Media Weiterbildung

Und was ist mit den Änderungen, die die Social Media-Welt ständig erlebt? Wie kann dies in eine zertifizierte Weiterbildung einfließen? Die strategisch, konzeptionellen Schwerpunkte sind relativ unabhängig von kurzfristigen Trends, wie dem Entstehen neuer Netzwerke wie seinerzeit Google+ oder Vine. Die Praxiserfahrung unserer Trainer, aber auch der Teilnehmer und die Form des persönlichen Seminarunterrichts garantiert die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen und Veränderungen in den Unterrichten mit einfließen zu lassen, zu diskutieren und zu bewerten.

 

Unter anderem durch diese hohe Aktualität und Interaktivität mit den Medium Social Media möchten wir auch in Zukunft gewährleisten, dass eine Social-Media-Weiterbildung neben den zunehmenden akademischen Angeboten Ihren Platz in der Bildungslandschaft hat. Dementsprechend werden wir unser Angebot in nächster Zeit ausbauen.

 

 

 

Weitere Informationen zu unseren Weiterbildungen:

 

Social Media Manager IHK als 7-Tages-Weiterbildung für Berufstätige und Unternehmen

 

Social Media Manager IHK und Social Media Projektmanagement als 20-tägige Vollzeit-Weiterbildung, förderbar durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit

 

 

Diesen Artikel teilen:

6 Kommentare

[…] auch Social Media-Verantwortliche aus Unternehmen. Unter anderem dabei ist der Absolvent unserer Weiterbildung zum Social Media Manager IHK Julian Müscher, der aus seiner beruflichen Praxis […]


[…] machte uns natürlich neugierig. Bilden wir doch seit 2011 in unserer Weiterbildung Social Media Manager IHK aus. Ehrlich gestanden geben auch wir regelmäßig Buchtipps zu einzelnen Themenbereichen in Social […]


[…] Spannend ist, dass zu den Highlights die doch recht gegensätzlichen Themen Arbeitssicherheit und Social Media gehörten. In beiden Bereichen konnten wir die hohe Nachfrage nur mit Zusatzkursen bewältigen. […]


[…] auf die Bereiche Strategie, Recht, Monitoring gelegt. Im Juli 2011 starteten wir dann in der LVQ unsere Weiterbildung mit unserer Stamm-Mannschaft um die Dozenten André Lapehn und Tim […]


[…] werden und gezielt für die Pflege von geschäftlichen Kontakten genutzt werden. In unserer Weiterbildung zum Social Media Manager IHK gehört der Umgang mit den Businessnetzwerke deshalb auch ins […]


[…] wie sich unsere Weiterbildungen vom Start an entwickelten, grad am Beispiel des Social Media Managers IHK, […]


Schreibe einen Kommentar

Kommentar

Autor

Lars Hahn

ist Geschäftsführer der LVQ und Entdecker von Systematisch Kaffeetrinken. Er schreibt über Entwicklungen der Arbeitswelt, gibt wertvolle Tipps und führt spannende Interviews zu den Themen Karriere, Jobsuche und Weiterbildung.