Silke Krieger
„Die Kombination aus den Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Qualitätsmanagement-Kursen war ideal. in meinem jetzigen Job als Fachkraft für Arbeitssicherheit habe ich viele Überschneidungen mit dem Gelernten."
14. März 2019,
Augenhöhe, Vielfalt, Netzwerken und eine neue Art des gemeinsamen Lernens: Was das Format BarCamp besonders macht und wer dort anzutreffen ist.
28. Februar 2019,
In dieser Serie verraten wir, wie Sie sich in Ihrer Bewerbung durch moderne Sprache und Gestaltung von Konkurrenten abgrenzen können. Teil 1 erläutert, warum die Kreativbewerbung Sinn macht, für welche Berufe und Branchen sie sich eignet und welche Möglichkeiten der Kreativbewerbung es gibt.
25. Oktober 2018,
Barcamps sind Lernformate mit Begeisterungsfaktor. Unser Nachbericht zum Barcamp Düsseldorf 2018.
19. Oktober 2018,
Einschränkende Glaubenssätze verfolgen viele Jobsuchende und stehen oftmals beim Schreiben und Abschicken von Bewerbungen im Weg. Martin Salwiczek räumt im Beitrag mit diesen Hürden auf und gibt Tipps zum Umgang mit negativen Glaubenssätzen während der Jobsuche.
15. September 2016,
Barcamps sind tolle Gelegenheiten, mal anders zu lernen und sich auszutauschen als in Schule und Weiterbildung.
23. Juni 2016,
Dieser Beitrag gibt Tipps, wie Sie als Basismitglied bei XING eine Kontaktanfrage angemessen stellen.
19. Mai 2016,
Virtuelle Jobmessen gewinnen an Verbreitung. Mit Unterstützung zweier LVQ-Absolventen haben wir uns mal ins virtuelle Getümmel gestürzt.
03. September 2015,
Lampenfieber und Prüfungsangst sind Thema unserer laufenden Blogparade. Tolle Tipps gab's in meiner analogen Session beim #BarcampKöln .
29. Januar 2015,
Karriere und Weiterbildung: Content-Marketing im LVQ-Blog
28. August 2014,
Niemals ohne Nachricht: Wie XING-Kontaktanfragen gestellt werden, beantwortet der Beitrag und gibt Tipps, wie man neue Kontakte anschreibt.