Brandschutzhelfer nach ArbSchG
Zur Erhöhung der betrieblichen Sicherheit und Vermeidung von Personen- und Sachschäden ist es zwingend erforderlich, dass die betriebliche Organisation so ausgelegt ist, dass im Ernstfall sofort Erstmaßnahmen gegen den Brand eingeleitet (Alarmierung der Rettungskräfte, Brandbekämpfung, Einweisung der Feuerwehr, etc.) und gefährdete Mitarbeiter schnellstmöglich evakuiert werden.
Diese verantwortungsvollen Aufgaben im Kontext des betrieblichen Brandschutzes übernimmt der Brandschutzhelfer.
Dieses Seminar dient auch zur Auffrischung der Kenntnisse in Bezug auf die jährlich vorgeschriebene Sicherheitsunterweisung Ihrer Mitarbeiter gemäß §12 ArbSchG und §4 der DGUV Vorschrift 1.
Abschluss
Theoretische Prüfung, Praktische Feuerlöschübung
240,00 Euro inkl. Seminarunterlagen.
Die Lehrgänge sind steuerfrei nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG.
Termine
- 28.03.2023
- 18.04.2023
Anmeldung
Um sich für den Kurs anzumelden, rufen Sie die folgende PDF auf und wählen rechts oben die Funktion "Dokument speichern". Setzen Sie den Haken auf "öffnen mit Adobe Acrobat". Sie können die Anmeldung nun direkt ausfüllen. Im Feld „Unterschrift“ können Sie entweder eine Signatur einfügen und uns das Dokument wieder ausgefüllt zurückmailen, oder Sie drucken die PDF-Datei aus und schicken sie uns ausgefüllt per Mail oder Fax zu.
Weitere Informationen zum Download
Beratung
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns direkt oder senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.


Kontaktanfrage
Ihr kompetenter Partner: Die LVQ-Business Akademie
Wenn es darum geht, zielgerichtet zu lernen oder Teams weiter zu entwickeln, braucht man jemanden der aktiviert, motiviert, inspiriert. Genau dafür steht die LVQ Business Akademie. Entscheiden Sie sich für uns. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!