Silke Krieger
„Die Kombination aus den Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Qualitätsmanagement-Kursen war ideal. in meinem jetzigen Job als Fachkraft für Arbeitssicherheit habe ich viele Überschneidungen mit dem Gelernten."
Social-Media-Skills sind gefragte digitale Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt. Der Bedarf an Mitarbeiter*innen, die Social-Media-Plattformen systematisch für die Kundenkommunikation nutzen, ist entsprechend groß und wächst weiter.
In dieser Weiterbildung lernen Sie die den strategischen Einsatz von Social Media und die wichtigsten Social-Media-Plattformen für Unternehmen und Organisationen kennen. Sie werden für rechtliche Aspekte sensibilisiert, bekommen Social-Media-Tools und -Methoden an die Hand und erarbeiten ein eigenes Social-Media-Konzept.
Absolvent*innen des Lehrgangs übernehmen Aufgaben der Social-Media-Kommunikation von Organisationen und Unternehmen aus allen Branchen.
Social-Media-Management
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine Erstberatung. Wir besprechen Ihre beruflichen Perspektiven, klären die Eignung für die Kurse und alle weiteren offenen Fragen.
Wir planen ca. 90 Minuten für das Gespräch ein, bringen Sie also Zeit mit. Natürlich ist Ihr Beratungsgespräch kostenlos.
Kundenberatung | Training | Coaching
T 0208 99388 13
F 0208 99388 99
Über 80 Prozent unserer Teilnehmer finden nach der Weiterbildung zeitnah einen Job. Diese Quote hält sich kontinuierlich seit Bestehen der LVQ. Sie ist Folge unserer arbeitsmarktnahen Weiterbildungen, der Lehre im Präsenzunterricht und der begleitenden Unterstützung des erfahrenen LVQ-Teams.