Silke Krieger
„Die Kombination aus den Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Qualitätsmanagement-Kursen war ideal. in meinem jetzigen Job als Fachkraft für Arbeitssicherheit habe ich viele Überschneidungen mit dem Gelernten."
Sie benötigen Kenntnisse oder einen Abschluss im Qualitätsmanagement? Sie streben einen der vielfältigen Arbeitsplätze im Qualitätsmanagement für Ihren Berufs- oder Quereinstieg an?
Mit dem Zertifikat Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) erwerben Sie die geforderte Grundqualifikation für Aufgaben im Qualitätsmanagement. Sie lernen, ein QM-System nach der Norm DIN EN ISO 9001 im Unternehmen aufzubauen und dieses zur Zertifizierung zu führen. Die Weiterbildung ist Grundlage für weitere Qualifizierungen im Bereich Qualitätsmanagement, Umweltmanagement oder GMP.
Absolvent*innen der Weiterbildung sind im Qualitätswesen in Industrie, Life-Science, Dienstleistung, Handel, Non-Profit-Organisationen und im öffentlichen Sektor tätig.
Kommunikationstraining
Lizenzlehrgang TÜV
Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine Erstberatung. Wir besprechen Ihre beruflichen Perspektiven, klären die Eignung für die Kurse und alle weiteren offenen Fragen.
Wir planen ca. 90 Minuten für das Gespräch ein, bringen Sie also Zeit mit. Natürlich ist Ihr Beratungsgespräch kostenlos.
Kundenberatung | Training | Coaching
T 0208 99388 13
F 0208 99388 99
Über 80 Prozent unserer Teilnehmer finden nach der Weiterbildung zeitnah einen Job. Diese Quote hält sich kontinuierlich seit Bestehen der LVQ. Sie ist Folge unserer arbeitsmarktnahen Weiterbildungen, der Lehre im Präsenzunterricht und der begleitenden Unterstützung des erfahrenen LVQ-Teams.