Personalentwickler/in mit Ausbilderschein nach AEVO
Zielgruppe
- Fach- oder Führungskräfte mit Berufsausbildung und Berufserfahrung
- Akademiker aller Fachrichtungen
- Personen, die Kenntnisse im Personalbereich für Führungspositionen und Projektleitungsaufgaben oder die den Nachweis zum Ausbilder gemäß AEVO benötigen
Lehrgangsinhalt
Personalmanagement
- Personalplanung,Personalbeschaffung
- Betriebliches Personal- und Sozialwesen
- Entlohnungsmodelle
- Personalmarketing, Employer Branding
- Arbeits-, Sozial- und Berufsbildungsrecht
Personalentwicklung
- Unternehmensführung und Personalentwicklung
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Personalentwicklungsinstrumente
- Potenzialanalyseverfahren
- Verfahren der Mitarbeiterbeurteilung
- Bildungsbedarfsplanung
- Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
- Personalentwicklungskonzepte
Ausbildung der Ausbilder gemäß AEVO
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen und abschließen
Fallbeispiele und Praxisaufgaben
Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Lernziel
Sie erhalten einen Überblick über die zentralen Themen des Personalmanagements und lernen die wichtigsten Maßnahmen und Instrumente der Personalentwicklung kennen. In Fallbeispielen wird die praktische Anwendung des Wissens trainiert und auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereitet. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, als Ausbilder oder Personalentwickler zum langfristigen Unternehmenserfolg beizutragen.
Abschluss
- Zertifikat Personalentwicklung LVQ
- Ausbildereignungsprüfung vor der IHK
LVQ-Weiterbildungskonzept
Angepasst auf die individuelle berufliche Zielrichtung, lässt sich diese Weiterbildung u.a. mit folgenden zusätzlichen Modulen kombinieren:
- Prozessmanagement inkl. Projektmanager (TÜV®)
- Social Media Manager IHK
- Betriebswirtschaft/Business Management
- Marketingmanagement
- Qualitätsbeauftragter (TÜV)
- Qualitätsmanager(TÜV)
- Qualitätsauditor/in (TÜV)
- Quality Management in English
- Datenschutzmanagement
Organisatorisches
- Unterrichtsform: Präsenzunterricht, mit fachlich erfahrenen und pädagogisch geschulten Dozenten, kein Telelearning!
- Einstieg: jeweils zu Modulstart
- Kursdauer: 20 Tage
- Zeiten: montags bis freitags, jeweils in der Zeit von 8:00 – 16:00 Uhr, Vollzeit
Schauen Sie sich auch unser berufsbegleitendes Angebot zu Personalthemen an.
Erfolgsaussichten
- Die Übernahmequote nach den Weiterbildungen bei der LVQ liegt bei 85%.
- Erfahrungsberichte unserer Absolventen finden Sie in den Teilnehmerstimmen.
Ausbildereignungsschein IHK und Personalentwickler_LVQ_download