486 Treffer:
91. [KURS] Umweltmanagement nach ISO 14001:2015  
Audits nach der ISO 1400 belegen Ihr aktives Handeln. Dabei ist die Überprüfung von Ressourcen, Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und die Berücksichtigung aller Prozesse und Ressourcen stärken Ihre…  
92. [KURS] Brandschutzbeauftragter  
Für den Brandschutz sind in Betrieben aufgrund besonderer Rechtsvorschriften, behördlicher Auflagen oder Gefährdungsbeurteilungen Brandschutzbeauftragte erforderlich, die durch ihre qualifizierte…  
93. [KURS] Brandschutzhelfer nach ArbSchG  
Zur Erhöhung der betrieblichen Sicherheit und Vermeidung von Personen- und Sachschäden ist es zwingend erforderlich, dass die betriebliche Organisation so ausgelegt ist, dass im Ernstfall sofort…  
94. [KURS] LMM - die neuen 6 Leitmerkmalmethoden  
Physische Belastungen sind Teil des menschlichen Lebens in allen Bereichen und nicht grundsätzlich schädlich. Für den Schutz der Gesundheit der Beschäftigten ist es daher entscheidend, physische…  
95. [BLOG] GEFRAGT: Welche Gründe gebe ich für meinen Jobwechsel an?  
GEFRAGT: Welche Gründe gebe ich für meinen Jobwechsel an?

„Warum ging Ihr letztes Arbeitsverhältnis zu Ende?“
„Was motiviert Sie, sich bei uns zu bewerben?“
„Wie gehen Sie…
 
96. [KURS] Umweltbeauftragter – Fachkundenachweise  
Für Umweltbeauftragte besteht die Notwendigkeit ein anerkanntes Berufsbild zu schaffen, das diese als hoch qualifizierte Fachleute ausweist. Ferner muss dieser Beruf den heutigen betrieblichen…  
97. [KURS] Immissionsschutzbeauftragter - Fachkundelehrgang  
Mit dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) in seiner Urfassung vom 15. März 1974 wurde erstmals in einem Umweltgesetz die Position des Betriebsbeauftragten gesetzlich verankert. Die Anlagen, für…  
98. [KURS] Befähigte Person zur Prüfung von Leitern, Tritten, fahrbaren Arbeitsbühnen und von Kleingerüsten  
In der Betriebssicherheitsverordnung § 3 Abs. 6 Anhang 1 Abs. 3 ist festgelegt, dass eine regelmäßige Prüfung von Leitern und Tritten durchzuführen ist. Darin heißt es auch, dass der Unternehmer…  
99. [KURS] Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) und für die Rettung aus Höhen und Tiefen (RA)  
Ziel ist, Sie auf dem Gebiet der PSAgA soweit mit den einschlägigen arbeitsschutzspezifischen Gesetzen, Verordnungen und Regeln vertraut zu machen, damit Sie den ordnungsgemäßen Zustand der…  
100. [KURS] Medizinproduktebeauftragter  
Das Medizinprodukterecht beinhaltet neben dem MPG verschiedene weitere Regelungen und Richtlinien. Für den Anwender und für den Verantwortlichen ist die Medizinprodukte-Betreiberverordnung…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 486

Neue Suche

Praxisorientiert und nachhaltig.

Über 80 Prozent unserer Teilnehmer finden nach der Weiterbildung zeitnah einen Job. Diese Quote hält sich kontinuierlich seit Bestehen der LVQ. Sie ist Folge unserer arbeitsmarktnahen Weiterbildungen, der Lehre im Präsenzunterricht und der begleitenden Unterstützung des erfahrenen LVQ-Teams.

Zertifizierte Weiterbildung


Sie haben Fragen? Wir haben Antworten.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Pläne und wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre berufliche Zukunft. In organisatorischen Angelegenheiten stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und geben Entscheidungshilfen für Ihre individuelle Weiterbildung.