SCC Prüfung für operative Führungskräfte Dok. 017 oder operativ tätige Mitarbeiter Dok. 018 (VCA)
29.03.2019
Zielgruppe
- Operativ tätige Mitarbeiter/innen von Kontraktoren
- Arbeiter/innen, Facharbeiter/innen, Monteure
- Mitarbeiter/innen von Handwerksbetrieb, die Aufträge von bestimmten Industriebranchen erhalten
Zwingend erforderlich ist
- eine Berufsausbildung gem. BBiG bzw. eine gleichwertige oder höherwertige Ausbildung
- eine Berufsausbildung, die im Ausland abgeschlossene wurde und eine mindestens 1-jährige Berufserfahrung in Deutschland
- eine mindestens dreijährige, nachgewiesene Berufspraxis in einem anerkannten Ausbildungsberuf in Deutschland
- eine noch gültige SGU Prüfungsurkunde
Die Nachweise müssen zur Prüfung vorliegen.
Sollten sie keine Berufsausbildung nachweisen können, so besteht die Möglichkeit, an einer SCC Schulung teilzunehmen.
Nutzen
Das Sicherheits-Certifikat-Contraktoren (SCC) ist ein kombiniertes Arbeitsschutz- und Umweltschutzmanagementsystem und vereinigt Belange aus Arbeitssicherheit, Gesundheit- und Umweltschutz und kann gemeinsam mit anderen Zertifikaten, z. B. DIN EN ISO 9001 oder DIN EN ISO 14001 erworben werden.
Selbstlernunterlagen
Sollten Sie die zwingend erforderlichen Zugangsvoraussetzungen aufweisen, so senden wir Ihnen gerne die Selbstlernunterlagen zum Selbststudium im Vorfeld zu.
Abschluss
Anerkannte SCC-Prüfung gem. Dokument 018 – und Dokument 017 (Zertifikat und Sicherheitspass mit SCC und TGA Logo) durch eine akkreditierte Prüfstelle.
VCA Basic; VCA Vol
Termine in Mülheim an der Ruhr
29.03.2019
14.06.2019
20.09.2019
15.11.2019
Ab 5 Mitarbeiter eines Unternehmens vereinbaren wir einen individuellen Prüfungstermin.
Kosten pro Person
Selbstlernunterlagen/Lizenzgebühr: 100,00 € zzgl. MwSt.
SCC Dok. 018
Prüfungsgebühr: 130,00 € zzgl. MwSt.
SCC Dok. 017
Prüfungsgebühr: 140,00 € zzgl. MwSt.
Schulungsmodalitäten im Falle einer fehlenden Zulassung
Sie erhalten eine praxisbezogene Schulung nach den Anforderungen des SCC-Systems (Dokument 018 oder Dokument 017).
Flyer