Qualitätsbeauftragter TÜV (ausgebucht)
Zielgruppe
- Fach- oder Führungskräfte mit Berufsausbildung und Berufserfahrung
- Akademiker aller Fachrichtungen
- Personen, die Abschlüsse im Qualitäts- und Projektmanagement benötigen
Lehrgangsinhalte
Unterstützende Schlüsselqualifikationen
- Kommunikation, Rhetorik, Präsentation
- Gruppenarbeits- und Moderationstechniken
Lizenzlehrgang TÜV Teil 1
- Grundlagen und Aufbau eines QM-Systems, Begrifflichkeiten und Verantwortlichkeiten
- Dokumentation eines QM-Systems
- DIN EN ISO 9000 ff. und ihre Hauptforderungen
- Einführung eines QM-Systems
Lizenzlehrgang TÜV Teil 2
- Grundlagen der Auditierung und Zertifizierung
- Statistische Methoden (QFD, FMEA u.a.)
- Prüfen, Messen, Lenkung von Fehlern
Einführung in die integrierten Managementsysteme
Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Lernziel
Den Teilnehmern werden die Grundlagen des Qualitätsmanagements sowie die Anforderungen der DIN EN ISO 9000 ff. vermittelt. Ergänzt durch im QM essentielle Schlüsselqualifikationen und Wissen über den Ablauf von Zertifizierungen werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, ein QM-System im Unternehmen zu errichten und bis zur Zertifizierung zu führen.
Abschluss
- Qualitätsbeauftragter LVQ
- Qualitätsbeauftragter TÜV
Einsatzfelder
Universelle Fach- und Führungskraft in Industrie, Handel, Dienstleistung und Non-Profit-Bereichen
LVQ-Weiterbildungskonzept
Angepasst auf die individuelle berufliche Zielrichtung, lässt sich diese Weiterbildung mit u.a. folgenden zusätzlichen Modulen kombinieren:
- Qualitätsmanager (TÜV)
- Qualitätsauditor (TÜV)
- Projektmanager (TÜV®)
- Quality Management in English
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Umweltmanagement/Umweltbetriebsprüfer
- Betriebswirtschaftliche Module
- Praktikum (bei Bedarf)
Organisatorisches
- Unterrichtsform: Präsenzunterricht, Vollzeit
- Einstieg: jeweils zu Modulstart, monatlich möglich
- Kursdauer: 20 Tage
- Zeiten: Montags bis freitags von 8:00 – 16:00 Uhr
- Förderung: 100% durch Bildungsgutschein oder andere Kostenträger
Weitere LVQ-Dienstleistungen zum Thema Qualitätsmanagement finden Sie hier:
- Qualitätsmanagement und Personenzertifizierung für Berufstätige
- Unternehmensberatung Qualitätsmanagement
Erfolgsaussichten
- Die Übernahmequote nach den Weiterbildungen bei der LVQ liegt bei 85%.
- Erfahrungsberichte unserer Absolventen finden Sie unter Teilnehmerstimmen.