Geprüfter Fachwirt für Einkauf IHK Geprüfte Fachwirtin für Einkauf IHK
08.09.2018 - 30.09.2019
Fachwirte und Fachwirtinnen für Einkauf steuern und kontrollieren Einkaufsstrategien und Einkaufsprozesse in Unternehmen. Sie ermitteln Einkaufsbedarfe, bereiten Einkaufsprozesse vor, führen diese durch und pflegen dabei Lieferantenkontakte auf nationalen und internationalen Märkten.
Zielgruppe
- Fachkräfte unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche im Bereich Einkauf und Beschaffung
- Zugelassen werden kann, wer die Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf erfolgreich abgeschlossen hat und ein weiteres Jahr Berufserfahrung aufweisen kann, oder
- wer eine fünfjährige einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann.
Die IHK trifft die Zulassungsentscheidung zur Prüfung.
Lehrgangsinhalte
Interne und externe Einkaufsbedarfe ermitteln
- Beschaffungs- und Absatzmärkte analysieren
- Bedarfe an Gütern und Dienstleistungen ermitteln
Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen
- Einkaufsstrategien ableiten
- Einkaufsmarketing
- Einkaufsprozesse optimieren und dokumentieren
Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement
- Lieferantenbeziehungen entwickeln und pflegen
- Strategien für das Risikomanagement entwickeln
- Gestaltung und Umsetzung des Qualitätsmanagement
Einkaufsprozesse und Einkaufscontrolling
- Nationale und internationale Ausschreibungen gestalten
- Angebote vergleichen und bewerten
- Beschaffungsrelevante Berechnungen durchführen und Einsparpotenziale ermitteln
- Ziele anhand von Kennzahlen festlegen
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
- Kommunizieren mit internen und externen Partnern
- Mitwirkung bei der Personalrekrutierung
- Planen und durchführen der Berufsausbildung und
Weiterbildung von Mitarbeitern
Lernziel
Mit dieser Prüfung soll die berufliche Handlungskompetenz nachgewiesen werden, eigenständig und verantwortlich die Beschaffung zur Deckung unterschiedlicher Bedarfe auf nationalen und internationalen Märkten innovativ, nachhaltig und wertschöpfend zu gestalten.
Zum Kernprofil der Fachwirte für Einkauf IHK zählen insbesondere folgende Kompetenzen:
- Sie können Bedarfe und Märkte analysieren
- Einkaufsstrategien entwickeln
- Lieferantenmanagement gestalten
- Aufträge planen und disponieren
- Vertragsverhandlungen mit Lieferanten führen
- Rechtliche Vertrags- und Haftungsvoraussetzungen abschlussreif vorbereiten
- Leistungserbringung durch Qualitäts- und Risikomanagement nachhaltig sicherstellen
- Einkaufserfolge durch Controlling messen und dokumentieren
Abschluss
IHK Zeugnis
„Geprüfter Fachwirt für Einkauf“ oder „Geprüfte Fachwirtin für Einkauf“
Termin und Dauer
12 Monate berufsbegleitend
(Block Freitagabend bis Sonntag, ca. 1x monatlich)
08.09.2018 – Mülheim an der Ruhr
Gerne begrüßen wir Sie zu einem Beratungsgespräch in unserem Bildungszentrum.
Lehrgangskosten
3.200,– Euro zzgl. 400,– Euro für Unterlagen und Skripte
Eine Förderung nach dem Gesetz zur Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung (AFBG) ist möglich.